2025
Die erste Veranstaltung im „Wohnzimmer“ der Kulturküche war am Sa. 6.9. recht kurzfristig angesagt, dennoch waren Besucher da und haben sich REKKORDER Unplugged angehört (Gitarre Bernd und Gesang Merle), nach dem sie ihr Set gespielt hatten, haben sich kurzentschossen Mike und Shirley in den Raum gestellt und schnell noch mal 3 Songs zum Besten gegeben. Danke für die spontane Aktion.
In diese Richtung wird es weiter gehen „Sofa-Konzerte“ , „Kleinkunst“, „Akustik Sessions“ und ähnliches. Der Raum fasst etwa 40 Personen und hat eine Chil-Ecke (Sofa) und eine kl. Bar. Das Raumdesign wurde von den Gästen gelobt. Jedes erste Wochenende im Monat dürfen wir diesen Raum nutzen. Also wer sich und sein Können einmal vorstellen möchte, meldet sich bitte bei uns. ___________________ Termine: 7+8 Nov. , 5+6.Dez , 2.+3.Jan , 6.+7 Feb.
EIN NEUER SPIELPLATZ
Seit dem 9. Mai ist das WOHNZIMMER in der KULTURKÜCHE eröffnet. Wir haben uns gleich um Spielzeiten beworben und können mitteilen, da wir immer das erste Wochenende des Monats die Möglichkeit haben, dort Künstler auftreten zu lassen. Die Räumlichkeit ist nicht sehr groß und hat Platz für 30-40 Gäste. Entsprechend wird auch die Technik auf Notwendiges reduziert. Der Schwerpunkt für die Musik soll im Akustischen liegen. Klar kann ein E-Bass verwendet werden. Gesucht sind Schlagzeuger die leise spielen können. Wir werden das weiter entwickeln, wenn die Resonanz beim Publikum positiv ist.
TERMINÄNDERUNG
Der Termin für den Musikerflohmarkt im Herbst hat sich geändert. Wir haben ihn aus organisatorischen Gründen auf den 2.November verlegen müssen
DER VEREIN
Wir haben die Vereinsseite mit neuen Informationen versehen. Ihr könnt direkt mit dem Link auf diese Seite springen. https://hamburger-musik-events.de/hamburger-buergermedien-e-v/
Der Musiker Flohmarkt war wieder gut besucht und es sind einige gute Geschäfte abgeschlossen worden. Die aktuelle Standanzahl reicht nicht mehr aus, da die Fluchtwege frei bleiben müssen werden wir im Herbst mit einigen Ständen in das Obergeschoß ziehen. Es wird noch in der Standplanung angepasst. Anbieter, die schon seit langem dabei sind behalten ihre Stände natürlich. Es führt ein Fahrstuhl ins OG dadurch können auch schwere Teile einfach transportiert werden.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Vielen Dank an die Musiker der Hochschule für Theater und Musik und die zahlreichen Gäste.
Aus aktuellem Anlass unterstützen wir Rock gegen Rechts – gerade veröffentlicht! – sehenswert für Interessierte — https://1.ard.de/jamel
NEU
Für die Veranstaltungen mit Eintritt haben wir uns mit EVENTBRITE zusammen getan und dort könnt ihr Karten bestellen. Natürlich bleibt die Abendkasse erhalten. Möglicherweise können wir in 2025 einen kleineren Raum in Alsterdorf nutzen, um kleine Konzerte zu veranstalten. Das klärt sich in diesem Jahr und ich informiere euch darüber. Der Dachverein Hamburger-Bürgermedien e.V. (Verein für Kultur-und Medienförderung) sucht noch aktive Mitglieder, die ehrenamtlich Aufgaben übernehmen und Fördermitglieder, die helfen für Freizeit- und Hobbymusiker Auftritte zu ermöglichen. Unten auf dieser Seite ist ein Link zum Verein.

GEMA
Liebe Musiker, die GEMA hat mich aufgefordert die Set-Listen nur noch direkt ONLINE einzugeben. Diese Aufgabe muss ich nun an euch delegieren, denn ich habe die Set-Listen meist direkt vom Bühnenboden oder auf Verstärkern gefunden. Richtigkeit und Vollständigkeit konnte und kann ich nicht beurteilen. Bisher habe ich einfach diese Listen gesendet und habe die GEMA mit der Zuordnung und Eingabe alleine gelassen-das war bequem für mich. Für diese Online-Eingabe ist sonst nur die Veranstaltungsart, der Veranstaltungsort und der Veranstalter anzugeben (z.B. Alster Open Air, Alsterdorfer Markt, Hamburger-Musik-Events). BITTE seid so freundlich und gebt eure Set-Listen von nun an direkt ein. DANKE!